In ihrer Gewichtsklasse das Maß der Dinge. Eine fast unzerstörbare Havariepumpe der Sonderklasse die Sie nicht im Stich lässt. Ausgelegt auf kurze Distanzen, hohe
Förderleistung und brutaler Ansaugleistung. Im Vergleich mit alternativen Hochwasserschutzpumpen ihrer Klasse ungeschlagen. Diese Version findet man in Fischzuchtanlagen bei Feuerwehren, THW,
kommunalen Abwasserverbänden und allen Anwendern die Leistung, Standzeit und geringe Wartungskosten fordern.
Die wichtigsten Eigenschaften der Mast ATP
20
- Fördermenge(Qmax): 2500 l/min (150
m³/h)
- Förderhöhe(Hmax): 14 m
- 3~400 V, 2,9 kW
- Schmutz-und Abwasser bis 80 mm
Korndurchlass
- Wartungsfrei
- Trockenlaufsicher
- Nur 47 kg inklusive Anschlussleitung und
Stecker
- Drehrichtungsautomatik
- Temperaturschutz
- Unterspannungsschutz
- automatische Dichtungsüberwachung
- Phasenausfallschutz
- Wiederanlaufsperre
- Tandemfähig
Die Mast ATP 20 ist besonders geeignet für
- Schmutzwasser bis 80mm Korndurchlass
- Hochwassereinsätze
- Überschwemmungen, Baustellen
- Teiche und Fischteiche
- Hafenbecken, Regenrückhaltebecken
- Gräben und Kanäle entschlammen
- Lenzeinsätze mit Grobschmutzanteilen
- Hochwasserschutz
- Tandembetrieb für lange Wegstrecken
Anwender
- Feuerwehren
- Militär
- THW
- Katastrophenschutzeinheiten
- Gartenbaubetriebe
- Tiefbaufirmen
- Lohnunternehmer
- Teichbaubetriebe
- Kommunalbetriebe
- Teichbesitzer
- Angelvereine
- Sportboothäfen
Vorteile der Mast ATP 20
- Öl- und fettfrei
Einsatz in ökologisch sensiblen Bereichen wie Naturschutz oder Fischzucht. Die ATP
20 ist meerwasserbeständig.
- Geringes Gewicht
Als eine der leichtesten Pumpen ihrer Klasse mit einem Gesamtgewicht von nur 47 kg bequem
durch zwei Personen zu tragen.
- Flachsaugen
Flachsaugen mit B/C Übergangsstück oder 90° Flachsaugbogen
- Tandembetrieb
Mit unserem passenden Zubehör sehr schnell für den Tandembetrieb
erweiterbar.