Die Pumpe für professionelle Anwendungen. Unangefochten ist die ATP 15L der Klassensieger in Ihrer Kategorie mit überproportionaler Leistung im Verhältnis zum
Einsatzgewicht. Das Standmodell findet aufgrund seiner kleinen Abmessungen oft Verwendung im kommunalen Bereich oder bei Spezialprojekten wo hohe Leistung bei Schlammanteilen erforderlich
ist.Bei Feuerwehren, THW und anspruchsvollen Anwendern kommt die Rahmenversion mit mehr Austattungsmerkmalen zum Einsatz.
Die wichtigsten Eigenschaften der Mast ATP
15L
- Fördermenge(Qmax): 1.500 l/min (90
m³/h)
- Förderhöhe(Hmax): 18 m
- 230 V, 2,7 kW
- Schmutz-und Abwasser bis 65 mm
Korndurchlass
- Wartungsfrei
- Trockenlaufsicher
- An einer Haushaltssteckdose zu
betreiben
- Nur 33 kg inklusive Anschlussleitung
- Temperaturschutz
- automatische Dichtungsüberwachung
- Wiederanlaufsperre
- eingebauter Kondensator
- Tandemfähig
Die Mast ATP 15L ist besonders geeignet
für
- Schmutzwasser bis 65mm Korndurchlass
- Hochwassereinsätze, Überschwemmungen,
Baustellen
- Teiche und Gruben entschlammen
- Lenzeinsätze mit Grobschmutzanteilen
- Hochwasserschutz
- Förderung lange Wegstrecken
- Wasserhaltung mit optionaler
Niveauschaltung
Anwender
- Feuerwehren
- Militär
- Katastrophenschutzeinheiten
- Gartenbaubetriebe
- Tiefbaufirmen
- Teichbaubetriebe
- Kommunalbetriebe
Vorteile der Mast ATP 15L
- Öl- und fettfrei
Einsatz in ökologisch sensiblen Bereichen wie Naturschutz oder Fischzucht. Die ATP
15L ist meerwasserbeständig.
- Geringes Gewicht
Als eine der leichtesten Pumpen ihrer Klasse mit einem Gesamtgewicht von nur 33 kg bequem
durch zwei Personen zu tragen.
- Flachsaugen
Flachsaugen mit B/C Übergangsstück oder in der Rahmenausführung mit 90° Kellersaugkorb
- Tandembetrieb
Mit unserem passenden Zubehör sehr schnell für den Tandembetrieb
erweiterbar.
Zubehör
Auf unserer Zubehörseite finden Sie umfangreiches Zubehör für
alle Einsatzzwecke.